Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Alexandra Götzfried
Skellstraße 1c
86911 Dießen
E-Mail: hello@eq-lead.com
Telefon: +49 172 7348079
Allgemeine Hinweise
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen.
Dies gilt nur, soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden durch Ihren Internetbrowser automatisch Nutzungsdaten an unseren Webhoster übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten beinhalten zum Beispiel:
Name der aufgerufenen Seite
Datum und Uhrzeit des Abrufs
IP-Adresse
übertragene Datenmenge
anfragender Provider
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.
Die Logfiles werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchsfällen) für maximal 14 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
Webhosting bei Squarespace
Wir nutzen die Dienste der Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Ireland zum Webhosting unserer Website.
Mit Squarespace wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse am Betrieb und Erhalt der Sicherheit dieser Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden. Squarespace, Inc. ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert und gewährleistet damit ein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern ausnahmsweise kein DPF greift, stützen wir Datenübermittlungen auf die Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace:
https://de.squarespace.com/privacy/
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. über das Kontaktformular) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol in der Browserzeile erscheint.
Kontaktformular
Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang.
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme.
Mit Absenden Ihrer Nachricht willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder Sie einer weiteren Verarbeitung zugestimmt haben.
Kontakt per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Anfrage) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Kommunikation) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation).
Ihre Daten werden nach Abschluss der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Online-Meetings via Google Meet oder Microsoft Teams
Für Online-Meetings, Coachings oder Workshops nutzen wir die Dienste Google Meet (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) und Microsoft Teams (Microsoft Ireland Operations Ltd., One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland).
Dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet, z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Kommunikationsinhalte.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation).
Wir haben mit beiden Anbietern Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Eine Datenübermittlung in die USA kann nicht ausgeschlossen werden. Google LLC und Microsoft Corporation sind nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Sofern ausnahmsweise kein DPF greift, erfolgt die Übermittlung auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.
Weitere Informationen:
Google Meet: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Microsoft Teams: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Cookies und vergleichbare Technologien
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Sicherheit der Seite erforderlich sind (z. B. zur Auslieferung von Inhalten oder Lastverteilung). Analyse-, Tracking- oder Marketing-Cookies setzen wir nicht.
Sollten künftig optionale Cookies oder vergleichbare Technologien eingesetzt werden, informieren wir Sie vorab und holen – sofern erforderlich – Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
Web-Schriften (Fonts)
Zur einheitlichen Darstellung unserer Website nutzen wir Web-Schriften, die über unseren Hostinganbieter Squarespace bereitgestellt werden.
Nach aktuellem Stand werden diese Fonts lokal von Squarespace-Servern geladen. Eine direkte Verbindung zu externen Anbietern (z. B. Google oder Adobe) findet in der Regel nicht statt.
Sollte es im Einzelfall zu einem externen Abruf kommen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer konsistenten Darstellung).
Betroffenenrechte
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß Artt. 15–20 DSGVO zu:
Recht auf Auskunft
Recht auf Berichtigung
Recht auf Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung.
Kontaktieren Sie uns hierzu bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Widerspruchsrecht
Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dieser jederzeit widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung zu diesen Zwecken beendet.
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. steuer- und handelsrechtlich) gespeichert und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie einer weitergehenden Verarbeitung nicht zugestimmt haben.
Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Aufgrund laufender technischer Weiterentwicklungen behalten wir uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.
Stand: Oktober 2025